Ablufttrockner
Abluft-Wäschetrockner – Trockene Wäsche in kürzester Zeit
In einem Abluft-Wäschetrockner trocknet die Wäsche in maximal zwei Stunden. Und das Beste: man spart sich das nervige Aufhängen der Nasswäsche und auch den Platz bzw den Ständer, den man dafür benötigt! Man füllt die nasse Kleinung nach dem Waschgang einfach in den Trockner, stellt das gewünschte Programm ein, kann mit anderen Erledigungen fortfahren und kommt nach ca. einer Stunde zurück und holt die trockene noch leicht angwärmte Wäsche aus dem Gerät. Kann es noch einfacher sein?!
Einfaches System beim Abluft-Wäschetrockner
Doch wie funktioniert ein Ablufttrockner? Nach einer ganz einfachen Methode: er gibt die feuchte Luft z.B. über einen Abluftschlauch oder eine fest installierte Leitung ab. Und nicht nur das, auch feine Flusen werden ausgetragen. Beachten sollte man allerdings, dass man die Abluft immer ins Freie führt, denn sonst besteht die Gefahr, dass ein Raum feucht wird und zu schimmeln beginnt.
Es gibt noch diverse andere Trocknerarten, vieles spricht aber für dieses Modell. Er ist günstiger als beispielsweise ein Kondenstrockner. Außerdem erleichtert die einfache Technik die Bedienung. Auch ist bekannt, dass Abluft-Wäschetrockner verglichen mit anderen Trocknern schneller trocknen und in der Regel länger halten. Wenn Sie also zu den Menschen gehören, die keine Freunde des Wäscheaufhängens sind, dann sollten Sie sich unbedingt Abhilfe leisten und sich ein solches Trockengerät zulegen. Mit dem Abluft-Wäschetrockner strapazieren Sie weder Ihren Geldbeutel, noch Ihre Nerven, sondern sorgen lediglich dafür, dass Sie in Zukunft mehr Freizeit haben werden.
Hier finden Sie eine Auswahl von verschiedenen Ablufttrockner.